DIE ONLINE PLATTFORM FÜR WILDBRET

Kärnten als südlichstes Bundesland Österreichs ist vor allem für seine Seen aber auch die unglaubliche Berglandschaft bekannt. Diese überwältigende Natur ist gleichzeitig Heimat von praktisch allen Wildarten, die in Österreich jagdbar sind. Mit fast 1 Mio. Kilogramm Wildbret pro Jahr stellt die Jagd in Kärnten einen wichtigen Lebensmittelproduzenten dar, der sich gleichzeitig auch noch um den Einklang von Wald und Wild kümmert und viele Projekte zur Lebensraumsicherung umsetzt.

PROJEKT MINI-MAX
Laufend werden den Kindern in Kärnten durch eine Kooperation mit dem Kindermagazin Mini-Max die heimischen Wildarten sowie das Thema Jagd mit ihrem vielfältigen Aufgabenbereich näher gebracht.

BILDUNGSPLATTFORM
Mit der Bildungsplattform werden Kärntens Jägern Fortbildungsveranstaltungen angeboten, die sich unter anderem auch immer wieder um das Thema Wildbret und hier v.a. um die effiziente und hygienische Verarbeitung dieses wertvollen Lebensmittels dreht.

STRAßENFALLWILDMINDERUNGSPROJEKT
Die Kärntner Jägerschaft hat – mit finanzieller Unterstützung des Landes Kärnten – mittlerweile ca. 185 km Straße in 117 Jagdgebieten mit Wildwarneinrichtungen ausgestattet um damit den Straßenverkehr sicherer zu machen und Wildleid durch Unfälle zu vermeiden.
Jagd ist Verantwortung –
Jagd ist Freude
Jagd ist Verantwortung –
Jagd ist Freude

LANDESGESCHÄFTSSTELLE DER KÄRNTNER JÄGERSCHAFT
Mageregger Straße 175
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Tel.: 0463 511469
Fax: 0463 511469-20
Web: www.kaerntner-jaegerschaft.at

Jagd ist Verantwortung –
Jagd ist Freude
Jagd ist Verantwortung –
Jagd ist Freude

LANDESGESCHÄFTSSTELLE DER KÄRNTNER JÄGERSCHAFT
Mageregger Straße 175
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Tel.: 0463 511469
Fax: 0463 511469-20
Web: www.kaerntner-jaegerschaft.at